Aktuelles

22 bezahlbare Mietwohnungen sollen für Entlastung auf dem Wohnungsmarkt sorgen

Das Thema Wohnraummangel hat längst auch Teile der heimischen Region – zum Beispiel rund um Gelnhausen – erreicht. Im benachbarten Altenhaßlau entstehen aktuell 22 bezahlbare Mietwohnungen. Investor ist die KIZ GmbH aus Bad Soden-Salmünster. Bei einem Ortstermin an der „Sandhohle“ informierte sich der heimische CDU-Bundestagskandidat Johannes Wiegelmann über das Projekt, das für Entlastung auf dem Wohnungsmarkt sorgen soll.

Sandra Kittler und André Muth – beide Mitglieder der Geschäftsführung – stellten das Vorhaben vor. Im Frühsommer 2026 sollen die Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen – sechs davon barrierefrei – bezugsfertig sein. Die beiden Gebäude verfügen über Balkone und Aufzüge, sind zwischen 49 bis 79 Quadratmetern groß, werden mittels Wärmepumpe beheizt und sind mit GEG 55 energieeffizient ausgestattet. 

„Die ehemalige Ampel-Regierung ist mit ihrer Wohnungspolitik komplett gescheitert. 400.000 neue Wohnungen sollten laut Koalitionsvertrag bundesweit Jahr für Jahr gebaut werden – diese Zielmarke wurde massiv unterschritten“, kritisierte Johannes Wiegelmann. Im Falle eines Regierungswechsels wolle die CDU insbesondere für Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen mehr Wohnraum schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, dürften privaten Investoren wie der KIZ GmbH nicht immer höhere Hürden in den Weg gestellt werden. Stattdessen müssten die Genehmigungsverfahren massiv beschleunigt, die Baukosten gesenkt und die Vorschriften dort, wo die Gebäudesicherheit nicht darunter leide, entschlackt werden. Im Bereich der Fördermittel brauche es vor allen Dingen deutlich mehr Planungssicherheit und Verlässlichkeit, um echte Investitionsanreize zu setzen.

Sandra Kittler und André Muth dankte Wiegelmann für den offenen Austausch und die Einblicke in die Baubranche. Die Hinweise aus der Praxis will er mit in die politische Diskussion nehmen.